SLM Lokomotiven
des Typs
"Ba1 n2t"
Diese kleinen Lokomotiven waren die ersten von SLM mit gemischtem Adhäsions- und Zahnrad-Antrieb.
Die beiden Antriebe waren gekoppelt, es gab also keine getrennten Zylinder für Adhäsions- und Zahnrad-Antrieb.
Offensichtlich wurden nur folgende drei Lokomotiven dieses Typs gebaut:
Fabrik-Nr. | Baujahr | Spurweite | Betriebs-Nr. | Besteller |
348 | 1883 | 790 mm | 1 | Eisenerzmine Rimamurany, Salgo-Tarjan (Ungarn) |
349 | 1883 | 790 mm | 2 | Eisenerzmine Rimamurany, Salgo-Tarjan (Ungarn) |
1306 | 1902 | 800 mm | 30 | Kolejka Konna Wilanowska (Polen) |
Der Nachfolger-Typ dieser Lokomotiven war dann der Typ "Bb1 n4v", wie er heute noch mit den
BVZ Nr.7 "Breithorn" und DFB Nr.6 "Weißhorn" (ex VZ) existiert.
 0KB JPEG
| Foto der Nr. 349
aus dem Buch "SLM-Lokomotives 1871-1984" herausgegeben vom "Verein Rollmaterialverzeichnis Schweiz"
|
 0KB GIF
| Zeichnung der Nr. 1306 (beschafft von unseren Freunden aus Polen) |
|